Angelika Overath hat Frauen im Engadin besucht, die kaum in den Medien vorkommen, obwohl sie den Alltag des Tals prägen: Die Kindergärtnerin, die Hüttenwartin, die Sauna- und Bademeisterin, die Sterbebegleiterin, die Leiterin eines alternativen Hotels, die Putzfrau, die Ärztin, die Skilehrerin. Entstanden sind 18 intensive Portraits. Manche der Frauen sind im Engadin geboren, andere zugezogen. Ihre individuellen Lebensgeschichten sind berührend und machen Mut, denn jede von Ihnen stand vor einer Entscheidung. Zugleich öffnet der Reigen der Frauenbilder die Fragen nach Heimat und Integration. In den Blick kommt die Zukunft eines Tals, das zwischen Tourismus und Tradition immer wieder neue Wege versuchen muss.
Angelika Overath ist eine mehrfach ausgezeichnete und in viele Sprachen übersetzte Autorin; sie lebt in Sent, wo sie mit ihrem Mann, dem Literaturwissenschaftler und Essayisten Manfred Koch, eine Schule für Kreatives Schreiben führt.