«Talwärts».
Ein Ausflug zum «Weissen Turm von Mulegns».
Dienstag 15. September 2025
«Es geht voran. So manche Schweissperle ziert unsere Stirn. Mal läuft man flink, dann geht es bäuchlings eine Halde runter. Man rappelt sich, und noch einmal. Flinke Finger tasten einen Grat, man hält sich, und – geschafft. (A-M Krüger)
Der «Tor Alva» (Weisse Turm) knüpft an die Geschichte der Bündner Zuckerbäcker an. Es handelt sich um ein 30 Meter hohes, 3D-gedrucktes Gebäude, das am Julierpass im abgelegenen Dorf Mulegns in der Schweiz errichtet wird. Mit seiner spektakulären Architektur und bahnbrechenden Technologie demonstriert der Turm die Möglichkeiten, die computergestütztes Design und digitale Fertigung für Architektur und Bauwesen eröffnen.
Unser, von Felix Dietrich geleiteter Ausflug beinhaltet neben einer Führung durch den Weissen Turm – durch dessen Erfinder und Intendanten des Origen Festivals, Giovanni Netzer – auch ein Lunchkonzert mit dem Bündner Duo Flurina und Janic Sarott im Saal des neu renovierten Posthotels Löwe in Mulegns.