Zerstörungslust – Elemente des demokratischen Faschismus

Zerstörungslust – Elemente des demokratischen Faschismus

Was treibt Menschen zu Trump, Musk oder zur AfD? Die Soziolog:innen Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey zeigen, wie Libertarismus und Autoritarismus verschmelzen – und warum viele bereit sind, Freiheit gegen Herrschaft zu tauschen. Im Gespräch mit Republik-Journalist Elia Blülle.

dimanche, 26. octobre 2025
2025-10-26 14:00:00 2025-10-26 15:30:00 Europe/Zurich Zerstörungslust – Elemente des demokratischen Faschismus Was treibt Menschen zu Trump, Musk oder zur AfD? Die Soziolog:innen Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey zeigen, wie Libertarismus und Autoritarismus verschmelzen – und warum viele bereit sind, Freiheit gegen Herrschaft zu tauschen. Im Gespräch mit Republik-Journalist Elia Blülle. Karl der Grosse
 
Ouverture des portes 13:45
Début 14:00
Fin 15:30
Karl der Grosse
Kirchgasse 14
8001 Zürich
Suisse
 
Voir le plan

Acheter les billets

Twint MasterCard Visa ApplePay GooglePay American Express PostFinance PayPal

Donald Trump versprach vor seiner erneuten Wahl, die liberale Demokratie aus den Angeln zu heben. Er wurde nicht trotz, sondern wegen dieses Versprechens gewählt. In ihrem Bestseller «Gekränkte Freiheit» zeigten Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey, wie Libertarismus und Autoritarismus miteinander verschmelzen könnten. Zwei Jahre später hat die Realität ihre soziologische Diagnose auf bedrückende Weise bestätigt. Nun befassen die Soziolog:innen sich mit den Wähler:innen und Followern von Trump, Musk sowie der AfD. Woher diese Lust an der Zerstörung? Und warum folgen so viele Bürger:innen den libertären Autoritären in den selbstgewählten Faschismus? Auf der Grundlage umfangreicher empirischer Forschungen, darunter einer Vielzahl ausführlicher Interviews, u. a. mit AfD-Anhängern und Mitgliedern libertärer Vereinigungen, entwickeln Amlinger und Nachtwey eine Erklärung.

Artistes

Carolin Amlinger, Oliver Nachtwey, Elia Blülle

Please Wait...