Klangblüten und Frühlingsfarben
In der Tonhalle Zürich entfaltet sich ein Konzertabend, der den Duft des erwachenden Frühlings in Musik verwandelt. Mendelssohns strahlende Streichersinfonie und sein leuchtendes Konzert für Violine und Klavier öffnen den Raum mit jugendlicher Frische, als würden erste Blüten im Morgenlicht erblühen. Mozarts warm schimmerndes Klavierkonzert Nr. 23 und Tschaikowskys grosse Serenade für Streicher lassen danach Klangfarben entstehen, die wie sanfte Frühlingswinde durch den Saal gleiten und die Seele berühren.
Auf der Bühne begegnen sich Maria Solozobova Violine, Olga Domnina Klavier, Soyeon Kang Klavier sowie das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim unter der Leitung von Nikolay Lalov. Gemeinsam erschaffen sie ein musikalisches Erlebnis voller Virtuosität, Poesie und feinem Frühlingszauber – ein Abend, der in warmen Farben nachklingt.
Programm
Felix Mendelssohn Bartholdy, Streichersinfonie Nr. 1, C-Dur, MWV N 1
Felix Mendelssohn Bartholdy, Konzert für Violine, Klavier und Orchester, d-Moll, MWV O 4
Pause
Wolfgang Amadeus Mozart, Klavierkonzert Nr. 23, A-Dur, KV 488
Pjotr Iljitsch Tschaikowski, Serenade für Streicher, C-Dur, op. 48
Künstlerische Besetzung
Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim
Maria Solozobova, Violine
Olga Domnina, Klavier
Soyeon Kang, Klavier
Nikolay Lalov, Dirigent