„Schlager-Jazz“ Das Neujahrskonzert

„Schlager-Jazz“ Das Neujahrskonzert

Schlager und Jazz - ist das nicht wie Feuer und Wasser? Eigentlich nicht, denn wenn man ehrlich ist, waren die heute noch oft gespielten amerikanischen Jazzstandards ursprünglich auch Musical- und Schlagermelodien. Aber bislang gibt es kaum Jazzversionen deutscher Schlager. Bata Ilic oder Katja Ebstein verjazzt - wie soll das denn klingen? Lassen sie sich überraschen, was der ungarische Pianist Laszlo Szitko, Bassist Martin Simon und Olaf Schönborn am Saxophon daraus basteln!

Tuesday, 13. January 2026
2026-01-13 19:30:00 2026-01-13 22:30:00 Europe/Zurich „Schlager-Jazz“ Das Neujahrskonzert Schlager und Jazz - ist das nicht wie Feuer und Wasser? Eigentlich nicht, denn wenn man ehrlich ist, waren die heute noch oft gespielten amerikanischen Jazzstandards ursprünglich auch Musical- und Schlagermelodien. Aber bislang gibt es kaum Jazzversionen deutscher Schlager. Bata Ilic oder Katja Ebstein verjazzt - wie soll das denn klingen? Lassen sie sich überraschen, was der ungarische Pianist Laszlo Szitko, Bassist Martin Simon und Olaf Schönborn am Saxophon daraus basteln! Freischwimmer GmbH
 
Doors open 18:30
Begin 19:30
End 22:30
 
Freischwimmer GmbH
Petenkoferstraße 9
67063 Ludwigshafen
Germany
 
Show map
Organizer website
Konzertreihe Olaf Schönborn & Friends

Buy Ticket

László Szitkó (geboren am 21.02.1980) begann im Alter von sechs Jahren Klavier zu spielen. Nach einer zunächst klassischen Klavierausbildung und ersten Erfolgen, wie beim Nationalen Klavierwettbewerb 1990 in Rumänien (3. Platz), entschied er sich mit seinem 16. Lebensjahr für das Jazz-Klavier. Er unterrichtet seit 2007 Jazz-Klavier an der Musikhochschule Mannheim und seit 2015 Jazz-Arrangement und Komposition an der Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg. Im Rahmen der Kooperation zwischen der MuHo Mannheim und der Filmakademie BW hat er Arrangements zu mehr als 60 Studioproduktionen beigesteuert und die Ensembles (Bigband und Nonet) geleitet. Er arbeitet u.a. mit Tim Ries, Peter Herbolzheimer, Ack van Rooyen, Alberto Menendez, Johannes Schädlich, Allen Blairman, Olaf Schönborn, Jens Bunge, Peter Reiter, Ralf Hesse, Rainer Pusch,  HR Bigband, Gerald Albright Anniversary Band Europe, Bundeswehr Orchester, Saraswhatis Band, Cocinando con Clave, Señorita, The Windwalkers, Fabian Schöne Quartett, Silent Explosion Orchestra u.v.m

Im Alter von 6 Jahren begann Martin Simon mit einer klassischen Ausbildung am Cello. Mit 15 kam der E-Bass, mit 17 der Kontrabass  in sein Leben. Ab da blieb es dann tief. Heute steht der Wahl-Mannheimer als Diplom-Jazz-Kontrabassist vor einem. Er spielte bereits auf dem Montreux Jazz Festival, mehrfach bei den Jazzopen Stuttgart und dem Enjoy Jazz Festival. Sowie auf unzähligen weiteren Jazzfestivals europaweit. Seine Musik brachte ihn nach China, Amerika, Russland und Afrika. Und all dieses Gespür fürs Tiefe ist vereint in einer ausgesprochen sympathischen, unprätentiösen Person, die auch nach dem Gig gerne noch bleiben darf.

Besetzung:

Laszlo Szitko                        Piano
Martin Simon                       Bass
Olaf Schönborn                   Saxophon

Artists

Laszlo Szitko, Martin Simon, Olaf Schönborn

Please wait...