Zellulose: Ein erneuerbarer und enorm vielseitiger Rohstoff

Zellulose: Ein erneuerbarer und enorm vielseitiger Rohstoff

Interessieren Sie sich für spannende Entwicklungen aus den Empa-Labors für Anwendungen von Zellulose-basierten Materialien in der Lebensmittelverpackung, Elektronik und Energiespeicherung? Dann melden Sie sich für diese Ausgabe von wissen2go an.

Tuesday, 24. June 2025
2025-06-24 17:00:00 2025-06-24 18:15:00 Europe/Zurich Zellulose: Ein erneuerbarer und enorm vielseitiger Rohstoff Interessieren Sie sich für spannende Entwicklungen aus den Empa-Labors für Anwendungen von Zellulose-basierten Materialien in der Lebensmittelverpackung, Elektronik und Energiespeicherung? Dann melden Sie sich für diese Ausgabe von wissen2go an. Online
 
Doors open 17:00
Begin 17:00
End 18:15
 
Online
via Zoom
Switzerland
 
Show map
Organizer website

Buy Ticket

Zellulose ist als Bestandteil pflanzlicher Zellwände einer der wichtigsten bio-basierten Materialien. In der Natur stützt er die Struktur von Bäumen und anderen Pflanzen und ist entscheidend für deren Gesundheit und Stabilität. Auch als technischer Werkstoff spielt Zellulose seit langem eine wichtige Rolle, etwa als Bau-, Isolations-, Hygiene- und Informationsmaterial wie Papier.

Angesichts knapper werdender Ressourcen und zunehmender Umweltbedenken müssen wir mehr denn je darüber nachdenken, wie wir Materialien aus reichlich vorhandenen und erneuerbaren Quellen herstellen können, die technisch einwandfrei funktionieren, nachhaltig sind und am Ende ihres Lebens minimale Umweltauswirkungen haben. Zellulose ist äusserst viel versprechend, da sie nicht nur biologisch abbaubar ist, sondern sich auch zu verschiedenen Formen wie Folien, Schäumen und Verbundwerkstoffen verarbeiten lässt, die in zahlreichen Anwendungen zum Einsatz kommen können.

Im Labor für Zellulose- und Holzwerkstoffe arbeiten Empa-Forschende an innovativen Methoden, um die Eigenschaften von Zellulose-Materialien zu verbessern. Im kommenden «wissen2go» lernen Sie spannende Entwicklungen aus den Empa-Labors für Anwendungen von Zellulose-basierten Materialien in der Lebensmittelverpackung, Elektronik und Energiespeicherung kennen.

 

Programm

17:00    Einführung: Zellulose: ein erneuerbarer und enorm vielseitiger Rohstoff 
    Gustav Nyström, Abteilungsleiter Cellulose & Wood Materials
     
17:10   Nanozellulose – ein Rohstoff mit mannigfaltigen Eigenschaften
    Thomas Geiger, Senior Scientist
     
    Eine bioabbaubare Sprühverpackung für Obst und Gemüse
    Sefora Riillo, Scientist
     
    Wenn Natur auf Technik trifft: Die 3D-gedruckte Pilzbatterie (Vortrag in Englisch)
    Carolina Reyes, Scientist
       
17:45   Beantwortung von Fragen aus dem Publikum
     
18:10   Schlusswort & Abschied
     

  

Diese Veranstaltung ist kostenlos. Vielen Dank für Ihre Anmeldung bis 20. Juni 2025. Den Zoom-Link werden wir Ihnen am 23. Juni 2025 per E-Mail zustellen. 

Please wait...