Demokratie in Gefahr?

Demokratie in Gefahr?

Wege aus der Krise

venerdì, 14. novembre 2025
2025-11-14 14:00:00 2025-11-14 18:15:00 Europe/Zurich Demokratie in Gefahr? Wege aus der Krise Paulus Akademie
 
Apertura porte 13:30
Inizio 14:00
Fine 18:15
 
Paulus Akademie
Pfingstweidstrasse 28
8005 Zürich
Svizzera
 
Visualizza mappa
Sito internet dell'organizzatore

Acquista biglietti

Viele Gesellschaften befinden sich in einem besorgniserregenden Zustand der Polarisierung, Extremisierung und Erosion von bestehenden Grundwerten: Demokratische Strukturen und Prozesse werden in Frage gestellt oder missachtet; Lügen, Fake-News und Verschwörungsnarrative sind salonfähig; Ressentiments werden als Entscheidungskriterien kultiviert, und der gesellschaftliche Zusammenhalt schwindet.

Inwieweit hält diese Wahrnehmung einer genaueren Prüfung stand, oder ist sie in ihrer Zuspitzung bereits selber Teil des Problems? An der Tagung werden unter anderem folgende Fragen ins Zentrum gestellt: Wie verletzlich oder wie stark sind unsere westlichen Demokratien? Welche Tendenzen schwächen sie aktuell, und welche Faktoren wirken stabilisierend? Welche Handlungsmöglichkeiten haben Zivilgesellschaft und Bildungsinstitutionen, um demokratische Grundhaltungen und Strukturen zu stärken?

Um diese Frage geht es auch im zweiten Teil der Tagung: Wie können wir – mit allen, die hier sind, d.h. kulturübergreifend und inklusiv – Handlungsspielräume entwickeln, um Demokratie zu stärken? Mit künstlerischen Mitteln und offenem Denken wollen wir gemeinsam demokratische Selbstwirksamkeit erproben.

Gäste
- Rolf Bossart, Dr. theol., Publizist und Leiter Institut Gesellschaftswissenschaftliche Bildung PHSG
- Thomas Metzger, Dr. phil., Co-Leiter Fachstelle Demokratiebildung und Menschenrechte und Dozent für Geschichte PHSG, Lehrbeauftragter FernUni Schweiz
- Anna Reinhold, freischaffende Künstlerin, Forscherin, Projektleiterin MOBILE. das Freiluftparlament
- Hannah Marti, MOBILE. das Freiluftparlament
- Diana Krasovskaya, MOBILE. das Freiluftparlament
- Nawal Sellami, MOBILE. das Freiluftparlament

Leitung und Moderation
- Luigi Pedrocchi, Dr. sc. techn. Präsident Verein theologiekurse.ch
- Adrienne Hochuli, Leiterin Fachbereich Theologie und Religion, Paulus Akademie

Kosten (inkl. Pausenverpflegung und Apéro riche)
CHF 15 / CHF 10*
* für Mitglieder Gönnerverein Paulus Akademie und FKSZ, mit KulturLegi, AHV/IV- oder Studierenden-Ausweis

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis 31. Oktober 2025 auf www.paulusakademie.ch
 

Attendere Prego...