Die Evolution der Gewalt. Warum wir Frieden wollen, aber Kriege führen.

Die Evolution der Gewalt. Warum wir Frieden wollen, aber Kriege führen.

Diskussionsabend mit Carel van Schaik und Kai Michel zu ihrem neuen Buch.

venerdì, 28. novembre 2025
2025-11-28 19:00:00 2025-11-28 21:30:00 Europe/Zurich Die Evolution der Gewalt. Warum wir Frieden wollen, aber Kriege führen. Diskussionsabend mit Carel van Schaik und Kai Michel zu ihrem neuen Buch. Karl der Grosse
 
Apertura porte 18:30
Inizio 19:00
Fine 21:30
Karl der Grosse
Kirchgasse 14
8001 Zürich
Svizzera
 
Visualizza mappa

Acquista biglietti

Carel van Schaik und Kai Michel – Am 28. November in Zürich

«Menschen sind nicht zum Krieg verdammt.»

Am Freitag, 28. November 2025 findet in Zürich ein Diskussionsabend mit dem Anthropologen Carel van Schaik und dem Historiker Kai Michel statt zu ihrem neuen Buch «Die Evolution der Gewalt – Warum wir Frieden wollen, aber Kriege führen. Eine Menschheitsgeschichte», welches sie gemeinsam mit dem Archäologen, Harald Meller verfasst haben.

Die beiden Wissenschaftler, bekannt durch ihre Bücher und Auftritte, wie etwa in der Sternstunde Religion führen uns in einer interdisziplinären Diskussion durch anthropologische, historische und aktuelle Perspektiven auf das Phänomen der Gewalt. Sie beleuchten, wie Gewalt in der Evolution des Menschen entstanden ist, welche kulturellen und sozialen Dynamiken sie verstärken – und welche Chancen es gibt, aus diesem Erbe auszubrechen.

Im Anschluss an das Gespräch besteht Gelegenheit für Fragen aus dem Publikum.

Veranstaltungsdetails:

Datum: 28. November 2025

Ort: Karl der Grosse, Kirchgasse 14, 8001 Zürich

Saal: Erkerzimmer

Zeit: 19.00 (Türöffnung 18.30 Uhr)

Ticketpreis: CHF 20.- (Mitglieder Freidenkende 10.-)

Wir freuen uns auf einen anregenden Austausch und laden alle Interessierten herzlich ein.

FVS Regionalgruppe Zürich

www.frei-denken.ch

Attendere Prego...